| Beruflicher Werdgang
1967 geboren in Saalfeld1989-1995 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena1995-1996 Arzt im Praktikum an der Thüringenklinik "Georgius Agricola" Saalfeld1999 Promotion zum Thema "Der Einfluß verschiedener  Operationsverfahren auf das proximale Femurende bei Epiphyseolysis  capitis femoris"1996-2002 Facharztausbildung im Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" Eisenberg(Universitätsklinik für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena)
seit 2002 Facharzt für Orthopädie (Niederlassung mit operativer ambulanter und stationärer Tätigkeit)
seit 2005 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Weitere Tätigkeitsschwerpunkte
Konsiliar für Rheumasprechstunde des Klinikums für Innere Medizin der FSU JenaOrganisation und Durchführung sportmedizinischer Aus- und WeiterbildungsveranstaltungenWeiterbildung für mittleres medizinisches Fachpersonal an verschiedenen medizinischen FachschulenReferententätigkeit zur Ausbildung von Rückenschulleitern, Osteoporosegruppenleitern und OrthopädiemeisternForschungsschwerpunkte Sportmedizin, Osteoporose, IndividualprothesenVorträge zum Deutschen und Süddeutschen Orthopädenkongress sowie mehreren Sportmedizinkongressen und Weiterbildungen Zusatzbezeichnungen
Manuelle MedizinNeuraltherapiePhysikalische Therapie und BalneologieSportmedizin Qualifikationen
Ärztlicher Leiter des Verbandes physikalische Therapie Landesgruppe Thüringen für manuelle TherapieSonographie der Bewegungsorgane und Sonographie der SäuglingshüfteFachkunde Strahlenschutz für Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes Mitgliedschaften
Berufsverband der Fachärzte für OrthopädieMitglied im Thüringer SportärztebundÖsterreichischen Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin PersönlichesHobbys
FallschirmspringenFußball (Betreuer einer Jugendmannschaft beim FC Carl Zeiss Jena)BeachvolleyballLesen |